Liebe BFAS Mitglieder,
wir laden Euch 2025 zu einem BFAS Bundestreffen - x anders - vom 12.9. -14.9. in das Naturfreundehaus Hannover ein. (https://naturfreundehaus-hannover.de)
Was bedeutet Bundestreffen - x anders?
Das Bundestreffen des Bundesverbands der Freien Alternativschulen findet in diesem Jahr ausnahmsweise nicht in einer Mitgliedsschule statt und Veranstalter ist der BFAS selbst.
Wer ist eingeladen?
Alle Menschen aus euren Schulen/Initiativen. Egal ob Mitarbeitende, Schüler*innen, Eltern oder anderweitig Engagierte sind willkommen - das Bundestreffen lebt von der Vielfalt.
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten werden in diesem Jahr allerdings nur Personen von BFAS Mitgliedsschulen und Mitgliedsinitiativen teilnehmen können.
Was ist bisher geplant?
Am Freitag 12.9. werden wir uns mit dem Thema Sicher Orte - Schutzkonzepte beschäftigen.
Wir freuen uns auf Workshops u.a. von:
Daneben bietet das Außengelände (Bolzplatz, Wiesen …) zahlreiche Möglichkeiten für Klein und Groß. https://naturfreundehaus-hannover.de/wp-content/uploads/2022/05/gelaendeplan-naturfreundehaus-hannover.pdf
Am Abend gibt es einen Vortrag von Prof. Anne Piezunka (Reckahner Reflexionen) zum Themenbereich Kinderrechte, pädagogische Beziehungen und Schutzkonzepte. Darüber hinaus planen wir Kino, Lagerfeuer und viel Platz für fröhlichen Austausch.
Am Samstag 13.9. wird die BFAS Mitgliederversammlung in zwei Teilen stattfinden und vor allem ein großer Open Space - moderiert von Hannah Hummel und Nicola Kriesel.
Unter dem Motto „ Von Häkeln über Bäume umarmen und Gaming bis Klassenkampf – Freie Schule ist für Alle da!“ sind eure Beiträge, die informellen Austausch fördern und inspirierende Begegnungen ermöglichen, gefragt. Das Programm entsteht, wie beim Open Space üblich, direkt vor Ort. Viele Möglichkeiten für Angebote bietet auch das Außengelände (Bolzplatz, Wiesen …)
Wie sieht der Zeitplan aus?
FREITAG 12.9. | ab 12:00 | Einlass (Anmeldung/Ankommen) inkl. Mittagessen |
13:30 – 14:00 | Gemeinsamer Beginn | |
14:00 – 14:30 | Zimmerbezug | |
14:30 – 16:00 | Workshops zum Thema Sichere Orte - Schutzkonzepte | |
16:00 – 17:30 | Workshops zum Thema Sichere Orte - Schutzkonzepte | |
17:30 – 19:00 | Abendessen | |
ab 19:30 | Vortrag Prof. Anne Piezunka / Kino / Lagerfeuer / fröhlicher Abend auf dem Gelände | |
SAMSTAG 13.9. | 7:30 - 9:00 | Frühstück |
9:15 – 10:00 | Start für alle (Erklärung Open Space) | |
10:00 – 12:00 | Open Space Teil 1 | |
10:00 – 12:00 | BFAS Mitgliederversammlung Teil 1 | |
12:00 – 13:30 | Mittagesssen | |
14:00 – 17:30 | Open Space Teil 2 | |
16:00 – 18:00 | BFAS Mitgliederversammlung Teil 2 | |
17:30 – 19:00 | Abendessen | |
ab 19:30 | Bunter Abend mit Live Musik, Kicker und gemütlichem Austausch | |
SONNTAG 14.9. | 7:30 – 9:00 | Frühstück |
9:30 | Ende |
Anmeldung, Übernachtung und Co?
Die Anmeldung erfolgt online auf: https://pretix.eu/bfas/bundestreffen25/
Dort erfahrt Ihr alle Details zu den Preisen und co.
Das Naturfreundehaus bietet Zimmer direkt vor Ort und ermöglicht im begrenzten Rahmen das Zelten/Wohnmobil parken.
ACHTUNG: Das Naturfreundehaus hat nur eine begrenzte Kapazität. Bis zum 6.7. sind daher nur max. 4 Tickets pro Mitgliedsschule/-initiative buchbar.
Bitte bis 15.8. anmelden! Wir müssen 4 Wochen vor dem Bundestreffen die Teilnehmendenanzahl zwecks Verpflegungsplanung melden.
Wo kann ich nachfragen?
Schreib uns eine Mail an: bundestreffen@freie-alternativschulen.de
Infos aktuell immer auf: www.freie-alternativschulen.de/bundestreffen2025
BFAS Bundestreffen - x anders -
vom 12.9. -14.9.2025 im Naturfreundehaus Hannover